 
		Bolzano
 
		Portrait
Der Bergrettungsdienst im AVS Bozen EO wurde im Jahre 1946 gegründet und wickelt seitdem seine Tätigkeiten bei alpinen Notfällen, Bereitschaftsdiensten und Präventionsveranstaltungen aus. Das Einsatzgebiet erstreckt sich auf das Gemeindegebiet von Bozen, Leifers, Jenesien, Mölten, Terlan und Andrian sowie auf Teilgebiete der Gemeinden Ritten, Karneid, Deutschnofen und Pfatten. Zurzeit besteht die Bergrettung Bozen aus etwa 30 Mitgliedern und hat seinen operativen Sitz beim Weißen Kreuz in der Nähe des Bozner Krankenhauses.
75 Jahre Bergrettungsdienst im AVS Bozen EO - Auszug der Vereinsgeschichte
Anschrift:
Bergrettungsdienst im AVS Bozen EO
Grieser Platz 18
39100 Bozen (BZ) - Italy
Steuernummer: 01620150217
Email: bozen@bergrettung.it
Fax +39 0471 444490
Bankverbindungen:
Raiffeisenkasse Bozen
IBAN: IT09U0808111600000305002478
SWIFT-BIC: RZSBIT21003
Direktspende:
Mannschaft
 
			Prugg Hansjörg
Rettungsstellenleiter
Mobil: +39 335 7712629
Email: hprugg@gmail.com
 
			Niedermayr Jörg
Rettungsstellenleiter-Stellvertreter
Mobil: +39 333 5463528
Email: niedermayr.joerg@hotmail.com
 
			Baumgartner Klaus
Anwärter
 
			Brancalion Friedl
Bergretter
 
			Clementi Simon
Bergretter
 
			Frenademez Roberto
Bergretter
 
			Griesser Silke
Bergretterin
 
			Gufler Lena
Bergretterin
 
			Harich Valentin
Bergretter
 
			Hasler Thomas
Anwärter
 
			Jocher Leo
Anwärter
 
			Kanton Othmar
Bergretter
 
			Luterotti Manuel
Bergretter
 
			Pünsch Marina
Bergretterin
 
			Runggaldier Eugen
Bergretter
 
			Scheer Maximilian
Bergretter
 
			Schuster Markus
Bergretter
 
			Steringer Maria-Theresa
Anwärterin
 
			Tutzer Rupert
Bergretter
 
			Zischg Kathrin
Bergretterin
 
                        
                                               
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
             
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			
