
Schlanders

Portrait
Der Bergrettungsdienst im AVS Schlanders EO war ursprünglich in einer Garage in Vetzan bei Schuster Christoph untergebracht, später in den Räumlichkeiten der italienischen Schule und schlussendlich über mehrere Jahre in einem Raum der alten Feuerwehrhalle in Schlanders. Bis zur Vollendung der neuen Gerätehalle stand ihr ein kleiner Abstellraum im Ex-Recyclinghof zur Verfügung.
Pionierarbeit geleistet hat der Bergrettungsdienst im AVS Schlanders EO bei der Spaltenbergung mittels Kompressor, der nach eigenen Vorstellungen umgebaut wurde. Außerdem aktiv beteiligt war er am Aufbau der stillen Alarmierung mit der damaligen Einsatzzentrale auf der Seiser Alm und später dem Weißen Kreuz, bis die Landesnotrufzentrale 118 und später die ENZ 112 eingerichtet worden ist.
Anschrift:
Bergrettungsdienst im AVS Schlanders EO
Holzbruggweg 3
39028 Schlanders (BZ) - Italy
Steuernummer: 01619960212
Email: schlanders@bergrettung.it
Bankverbindungen:
Raiffeisenkasse Schlanders
IBAN: IT52N0824458920000300223115
SWIFT-BIC: RZSBIT21034
Direktspende:
Mannschaft

Wellenzohn Klaus
Rettungsstellenleiter
Mobil: +39 339 7834096
Email: klauswellenzohn@gmail.com

Gamper Patrik
Rettungsstellenleiter-Stellvertreter
Mobil: +39 333 8311665
Email: gamperhof@gmail.com

Fleischmann Hannes
Bergretter

Gluderer Hansjörg
Bergretter

Gorfer Florian
Bergretter

Gurschler Herbert
Bergretter

Hauser Paul
Bergretter

Kostner Stephan
Bergretter

Ladurner Manfred
Bergretter

Marx Lukas
Bergretter

Paris Daniel
Bergretter

Pedross Jakob Florin
Bergretter

Perger Georg Josef
Bergretter

Schönthaler Martin
Bergretter

Stricker Reinhard
Bergretter

Stricker Siegmar
Bergretter

Tappeiner Fabian
Anwärter

Thomann Andreas
Bergretter

Vill Kajetan
Bergretter

Wellenzohn Max
Anwärter