
Brixen

Portrait
Bereits im fernen Jahr 1946 haben ein paar bergbegeisterte Männer die Notwendigkeit der Bergrettung und Kameradenhilfe im Raum Brixen erkannt. Die Bedeutung der Bergrettung hat im Laufe der Zeit stark zugenommen.
Immer mehr Menschen suchen in den Bergen Erholung und Entspannung. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich und reichen von einer einfachen Wanderung bis zur Skitour, von einer Klettertour bis zur Fahrt mit dem Mountainbike, von einer E-Bike Tour bis hin zum Flug mit dem Gleitschirm.
Mit der Zunahme der Freizeitbeschäftigung „Berg“ haben leider auch die Notfälle zugenommen und die Alarmbereitschaft der Rettungskräfte musste stetig erhöht werden. Von der anfänglichen Kameradenhilfe entwickelte sich schon bald eine gut organisierte und rund um die Uhr einsatzbereite Bergrettung. Die Alarmierung der Bergrettung erfolgt über die einheitliche Notrufnummer 112 und unsere Einsätze werden von der Landesnotrufzentrale disponiert. Unsere Mitglieder selbst werden über Personenrufempfänger gerufen.
Der Bergrettungsdienst Brixen wurde im vergangenen Jahr 2024 zu insgesamt 88 Einsätzen gerufen. Nach dem Rekordjahr von 2021 mit 100 Einsätzen und dem Jahr 2023 mit 96 Einsätzen war auch 2024 ein sehr intensives Jahr für uns.
Mit der Zunahme der Einsätze ist auch die Vielfalt der Einsatzursachen stetig gewachsen. Neben den Wanderunfällen gibt es im Winter gestürzte Skifahrer abseits der präparierten Pisten, Rodler oder Eiskletterer zu bergen und zu versorgen. In den wärmeren Monaten sind immer mehr Mountainbiker, E-Biker und Radfahrer, welche unsere Hilfe benötigen. Einen großen Teil unserer Einsätze bilden zudem Suchaktionen, bei welchen abgängige oder verirrte Personen aufzufinden sind. Für die technischen Einsätze, wie die Bergung von Gleitschirmpiloten aus Bäumen oder die Bergung von Patienten aus unwegsamem Gelände, Felswänden und Schluchten bedarf es neben einer fundierten technischen Ausbildung eine stetige Weiterbildung. Gestiegen ist leider auch die Anzahl an Arbeitsunfällen, wobei der Großteil davon Unfälle bei der Waldarbeit darstellen. Weitere Einsatzbereiche sind neben Lawinenunfällen auch Verkehrsunfälle, Tierbergungen oder die Unterstützung anderer Rettungskräfte und Behörden. So wurde die Bergrettung Brixen auch zu abgestürzten Kleinflugzeugen oder die Evakuierung der Autobahn gerufen.
Neben der medizinischen Erstversorgung von Verletzten und deren Bergung ist auch der Transport bis zur nächsten befestigten Straße und die Übergabe an den Rettungsdienst Aufgabe der Bergrettung. Ebenso ist die Betreuung der Begleitpersonen von Verunfallten Aufgabe der Bergrettung.
Um den hohen Ansprüchen gerecht werden zu können, ist eine umfangreiche Aus- und vor allem Weiterbildung der Mitglieder notwendig. Mindestens einmal pro Monat treffen sich die Bergretter zu Übungen auf Rettungsstellenebene. Hinzu kommt noch eine Vielzahl an Übungen und Kursen auf Landesebene, an welchen sich die einzelnen Mitglieder beteiligen müssen.
Neben den vielen Einsätzen, den Übungen und der Aus- und Weiterbildung versieht der BRD Brixen an Wochenenden und Feiertagen einen aktiven Bereitschaftsdienst. Hinzu kommen noch verschiedenste Bereitschaftsdienste wie bei Bergläufen, Rodel- oder Skirennen. Ein weiterer, für uns sehr wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind die vielen Präventionsveranstaltungen mit Schulen, Kindergärten und anderen Vereinen welche im Laufe des Jahres abgehalten werden.
Im Jahr 2024 wurden von der Bergrettung Brixen insgesamt mehr als 8.000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Davon fallen knapp 700 auf Einsätze zurück.
Leider haben im vergangenen Jahr auch 3 langjährige und verdiente Mitglieder ihren aktiven Dienst beim BRD Brixen beendet. Ploner Franz mit 45 Mitgliedsjahren, Obertegger Franz mit 53 und Preindl Anton mit 55 Mitgliedsjahren haben über Jahrzehnte unsere Rettungsstelle mit ihrer Expertise, ihrem Fleiß und ihrem Einsatz geprägt. Hierfür möchten wir ihnen ein großes Vergelts Gott aussprechen.
Der Bergrettungsdienst im AVS Brixen EO hat derzeit eine Mannschaftsstärke von 38 Personen. Darunter sind 33 aktive Mitglieder und 6 Anwärter.
Nur mit Ihrer Unterstützung ist es uns möglich auch in Zukunft noch Leben retten zu können!!
Wir möchten hiermit auch nochmals unseren Familien, unseren Förderern und Unterstützern danken!!
Unsere Bankverbindung: Raiffeisenkasse Eisacktal IBAN: IT92M0830758221000300221899 SWIFT-BIC: RZSBIT21007
Anschrift:
Bergrettungsdienst im AVS Brixen EO
Dantestrasse 53/2
39042 Brixen (BZ) - Italy
Steuernummer: 01620090215
Email: brixen@bergrettung.it
PEC: brd-brixen@pec.it
Bankverbindungen:
Raiffeisenkasse Eisacktal
IBAN: IT92M0830758221000300221899
SWIFT-BIC: RZSBIT21007
Direktspende:
Mannschaft

Knab Stephan
Rettungsstellenleiter
Mobil: +39 329 1395421
Email: stephan.knab@icloud.com

Heise Christian
Rettungsstellenleiter-Stellvertreter
Mobil: +39 333 7415915
Email: heise.christian01@gmail.com

Chizzali Matthias
Bergretter

Erlacher Thomas
Bergretter

Gamper Andreas
Bergretter

Genco Nadia
Bergretterin

Gruber Ewald
Bergretter

Hofer Christoph
Bergretter

Hofer Harald
Bergretter

Hofer Matthias
Bergretter

Kantioler Alexander
Anwärter

Kerer Armin
Bergretter

Kinigadner Simon
Bergretter

Kinigadner Wolfgang
Bergretter

Klammer Günther
Bergretter

Mair am Tinkhof Klaus
Anwärter

Mitterrutzner Jürgen
Anwärter

Mitterrutzner Matthias
Bergretter

Neumair Andreas
Bergretter

Oberhollenzer Robert
Anwärter

Passler Peter
Bergretter

Pfeifer Markus
Bergretter

Plank Konrad
Bergretter

Plank Stefan
Bergretter

Poletti Ivan
Bergretter

Prader Sandra
Anwärterin

Rabensteiner Alexander
Bergretter

Rabensteiner Stefan
Bergretter

Reifer Hannes
Bergretter

Schweigkofler Florian
Bergretter

Tauber Josef
Bergretter

Thaler Karl
Bergretter

Unterthiner Josef
Bergretter

Unterthiner Michael
Anwärter

Unterweger Manfred
Bergretter

Vieider Stefan
Bergretter

Zorzi Oskar
Bergretter